1967
war ein Supermarkt mit Bekleidung und Textilien zu niedrigen Preisen eine revolutionäre Idee. Nur sehr wenige Läden in den Niederlanden hatten damals schon Selbstbedienung. Dank effizienter Organisation und groß angelegter Einkäufe gelang es Zeeman, die gleiche Qualität zu einem wesentlich niedrigeren Preis anzubieten. Die Formel kam an und 1974 wuchs das Unternehmen durch mehrere größere Übernahmen noch stärker. Mit der Übernahme von Brons 1980 wurde Zeeman auf einen Schlag der größte Textildiscounter der Niederlande.
Die Formel von Jan Zeeman lautete schlicht und ergreifend: ‚Hochwertige Kleidung und Textilien müssen nicht teuer sein‘. Diese Vision ist immer noch aktuell und lockt so viele Kunden wie noch nie in den Laden. Inzwischen hat sich Zeeman zu einem der größten Textildiscounter Europas mit rund 1.300 Filialen in acht Ländern gemausert.
Cookies werden zum ordnungsgemäßen Funktionieren dieser Website verwendet. Cookies sind kleine (temporäre) Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert sind. Wir verwenden beispielsweise funktionale Cookies, um sich an Ihre Einstellungen und analytische Cookies zu erinnern, um die Nutzung der Website anonym zu analysieren und zu verbessern.